Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Doktoratsprogramm LeSeDi

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Doktoratsprogramm LeSeDi Neuigkeiten LeSeDi - Konsortiumstreffen
  • Über das Doktoratsprogramm
  • Unsere Forschung
  • Publikationen
  • Materialien
  • Open Science Winter School
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 10.01.2025

LeSeDi - Konsortiumstreffen

Am 10. Januar 2025 trafen sich alle Mitglieder des LeSeDi-Konsortiums, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten und sich über den aktuellen Stand der jeweiligen Projekte auszutauschen. Das Treffen fand an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum statt und wurde von Univ.-Prof.in Dr.phil.in Barbara Gasteiger-Klicpera und HS-Prof.in Mag.a DDr.in Renate Straßegger-Einfalt geleitet.

Die sechs Dissertant:innen präsentierten den aktuellen Stand ihrer Projekte. Jede Präsentation wurde von einer Austauschrunde begleitet, in der die Dissertant:innen wertvolle Tipps und Einblicke in Forschungspraktiken von den Expert:innen des Konsortiums erhielten.

Lukas Hauser eröffnete die Präsentationen mit einer Darstellung des Studienkonzepts und regte eine Diskussion über die Schulakquise an. Andrea Kogler gab Einblicke in ihre aktuell laufende Interventionsstudie und stellte ihr erstes veröffentlichtes Paper vor. Dissertant Max Barth erläuterte den Fortschritt seines Literaturreviews und präsentierte komplexe statistische Verfahren. Elisabeth Herunter stellte ihr Fortbildungskonzept vor und berichtete über erste Erhebungen zu den Fortbildungsterminen. Fabian Feyertag informierte über die aktuell laufende Interventionsstudie und die Erstellung des Interventionsmaterials. Iris Knapp schloss die Präsentationsrunde mit den Ergebnissen ihrer ersten Projekte sowie einer Diskussion zu ihrem dritten Teilprojekt ab.
Das Treffen war ein gelungener Start ins Jahr, und wir freuen uns bereits auf den nächsten Austausch im Sommersemester!

Die Konsortiumsmitglieder trafen sich an der PPH Augustinum. ©uni-graz.at/LeSeDi

Weitere Artikel

Open Science Winter School in Graz

EduNexus: Intensivwoche für Dissertant:innen

ECER 2024 in Nicosia, Zypern

SSSR Jahrestagung in Kopenhagen 07/24

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche