Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Doktoratsprogramm LeSeDi

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Doktoratsprogramm LeSeDi Neuigkeiten ECER 2024 in Nicosia, Zypern
  • Über das Doktoratsprogramm
  • Unsere Forschung
  • Publikationen
  • Materialien
  • Open Science Winter School
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 30.08.2024

ECER 2024 in Nicosia, Zypern

Vom 26. Bis 30. August 2024 fand die European Conference on Educational Research (ECER) in Nicosia (Zypern) statt. An den ersten beiden Tagen der Konferenz wurde die Pre-Conference für Nachwuchswissenschaftler:innen abgehalten. Dies ermöglichte es, sich mit anderen Dissertant:innen im internationalen Kontext auszutauschen. Anschließend begann die Hauptkonferenz mit ca. 3000 Teilnehmer:innen. Zwei der sechs Dissertant:innen präsentierten dort ihr Forschungsprojekt dem internationalen Publikum. Folgende Beiträge wurden vorgestellt:

Andrea Kogler: Developing and Piloting a Digital Assessment Tool for Socia-Emotional Skills in Early School Years (Mitautorinnen: Barbara Gasteiger-Klicpera, Katharina Prinz, Lisa Paleczek)

Fabian Feyertag: Inclusive Reading Lessons - The Use of Differentiated (Digital) Materials in Austrian Classrooms (Mitautorinnen: Lisa Paleczek, Eisabeth Stabler, Elisabeth Herunter, Susanne Seifert)

Neben den Präsentationen bot die Konferenz ausreichend Möglichkeiten zur Vernetzung. Im Rahmen der Konferenz konnte der Campus der Universität von Zypern kennengelernt werden. Besonders werden die Bibliothek und der Cocktail-Empfang am ersten Abend in Erinnerung bleiben, bei dem in einer gemütlichen Atmosphäre Gespräche über Bildungsforschung geführt wurden. Nach einer erfolgreichen Woche, wartet schon die nächste Konferenz (Future Education), aber diesmal in Graz.

 

Katharina Prinz, Lisa Paleczek, Andrea Kogler und Fabian Feyertag in der Bibliothek der Universität von Nicosia ©LeSeDi - Lisa Paleczek
Katharina Prinz, Lisa Paleczek, Andrea Kogler und Fabian Feyertag in der Bibliothek der Universität von Nicosia
Katharina Prinz, Andrea Kogler und Lisa Paleczek bei der ECER in Zypern. ©LeSeDi - Katharina Prinz
Katharina Prinz, Andrea Kogler und Lisa Paleczek bei der ECER in Zypern.
Fabian Feyertag und Andrea Kogler bei der ECER in Zypern. ©LeSeDi
Fabian Feyertag und Andrea Kogler bei der ECER 2024 in Zypern
Willkommen bei der ECER 2024 ©LeSeDi - Andrea Kogler
Willkommen bei der ECER 2024

Weitere Artikel

Open Science Winter School in Graz

LeSeDi - Konsortiumstreffen

EduNexus: Intensivwoche für Dissertant:innen

SSSR Jahrestagung in Kopenhagen 07/24

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche